Aktuelles von der Naturschutz Akademie Steiermark


Bildungsbericht 2022


Wir schreiben das Jahr 2022 und freuen uns sehr, das 20-jährige Bestehen der Naturschutz Akademie Steiermark (vormals Naturpark Akademie Steiermark) feiern zu können. Zwei Jahrzehnte, in denen unzählige Seminare, Exkursionen, Workshops, Tagungen und in den letzten Jahren auch Webinare im Themenbereich Naturschutz, Netzwerk Natura 2000, Kulturlandschaft und Biodiversität angeboten werden konnten.

Neben dem vielfältigen Bildungsprogramm sind wir im Besonderen stolz, dass wir von so vielen Menschen und
Organisationen getragen, unterstützt und begleitet werden. Diese Menschen sind das Gerüst und das Herz der Naturschutz Akademie Steiermark. Seien es jene, die an den Bildungsangeboten teilnehmen, jene, die referieren und Vermittlungsarbeit leisten, oder etwa jene, die sich aktiv mit aktuellen Vorschlägen in die Planung des Bildungsprogramms einbringen.

Zum Gelingen sind letztendlich viele mit sehr unterschiedlichen Fähigkeiten ausgestattete Menschen erforderlich. Großen Dank für den Einsatz und die gemeinsame Arbeit. Der Bildungsbericht bildet leider nur einen kleinen Teil der Themen und Inhalte des heurigen Bildungsjahres ab. Vieles bleibt nur jenen vorbehalten, die persönlich bei den Seminaren und Exkursionen anwesend waren. Allen anderen können wir mitteilen, dass wir bereits an der Programmplanung 2023 aktiv arbeiten und laufend Bildungsangebote auf unserer Website unter www.naturschutzakademie.com veröffentlichen.

Die Herausforderungen des nächsten Jahres warten und wir freuen uns sehr auf viele interessante Diskussionen, wertvolle Informationen und einen bereichernden Austausch.



Link: Bildungsbericht 2022


Zurück zur Übersicht