Programm Fotoschule Gesäuse 
Samstag, 16. 05., bis Sonntag, 17. 05. 2020 - Nationalpark Gesäuse
Die Balz der Birkhähne

Auf Fotopirsch zu ausgewählten Wildtierarten im Nationalpark Gesäuse
Der Fotokurs ist bereits ausgebucht!
Wildtiere in ihrem Lebensraum perfekt zu fotografieren, bedeutet oft, eine langjährige Erfahrung als Naturfotograf/in haben zu müssen – oder die Hilfestellung von ausgewiesenen Profis in Anspruch nehmen zu können. Der Nationalpark Gesäuse bietet interessierten Fotografen und Fotografinnen eine exklusive Möglichkeit, verschiedene Wildtierarten in ihrer natürlichen Umgebung ins optimale Bild zu rücken. In Kleinstgruppen zu maximal 2 Personen erhalten Sie die Möglichkeit, in Begleitung eines Naturfotografen sowie eines Berufsjägers der Steiermärkischen Landesforste, heimischen Wildtieren auf die Spur zu kommen. Die morgendliche Balz des Birk- und Auerwildes im Bergwald ist ein eindrucksvolles Naturerlebnis.
Untergebracht sind Sie in Quartieren in der Nationalpark Region, wo Sie vor und nach den Tierbeobachtungen ausreichend Gelegenheit für Fachgespräche zum Thema Wildtierfotografie finden werden. Genießen Sie vor allem aber das Gefühl, die Natur mit einem wilden Tier zu teilen.
Leitung: Heinz Hudelist sowie Christian Mayer, Berufsjäger der Steiermärkischen Landesforste
Termin: Samstag, 16. bis Sonntag, 17. Mai 2020
Treffpunkt: Nationalpark Pavillon, Gstatterboden
Zeit: 17 Uhr
Kosten pro Seminar / Teilnehmer/in: € 265,-
max. 2 Teilnehmer/innen
Leistungen: Übernachtung auf der Ennstaler Hütte, Kursleitung, Bildbesprechung
Mitzubringen sind: Fotoausrüstung, Wanderkleidung, Regenschutz
Zu beachten: Trittfestigkeit und Kondition für längere Bergtour erforderlich!
Anmeldung: Bis 1 Woche vor Kursbeginn mittels unten angeführten Anmeldeformular!

Seit vielen Jahren als Fotograf beruflich tätig. Workshopleiter zu unterschiedlichen Themen der Fotografie. Seine Liebe zur Natur und Naturvermittlung zeigt sich auch in seiner Tätigkeit als Nationalpark Ranger. Mitglied im VTNÖ.

Berufsjäger der Steiermärkischen Landesforste
Anfahrts-Route berechnen:
Öffentliche Verkehrsmittel:
Österreiche Bundesbahn: www.oebb.atBusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at
Zurück zur Übersicht