Naturschutz Akademie-Programm
Freitag, 11. 09. 2020 - Nationalpark GesäuseWaldwildnis

Bild: Andreas Hollinger

Zu Besuch im Urwald
Nach jahrhuntertelanger intensiver Nutzung des Waldes durch den Menschen stehen jetzt im Nationalpark Gesäuse die natürlich ablaufenden Prozesse wieder im Vordergrund. Wie werden sich die Wälder nun entwickeln? Auf einer abwechslungsreichen Wanderung durch einen abgeschiedenen und wildromantischen Teil des Nationalparks erhalten Sie Einblicke in die vergangene Welt einer ursprünglichen Waldwildnis, die frühere Nutzung und die Bedeutung der Wälder für den Naturschutz.
Entdecken Sie gemeinsam mit unserem Forstdirektor Andreas Holzinger und Nationalpark-Fachbereichsleiter Martin Hartmann einen der schönsten Wälder der Steiermark.
Referenten: Andreas Holzinger, Steiermärkische Landesforste
Martin Hartmann, Nationalpark Gesäuse
Termin: Freitag, 11. September 2020
Zeit: 10 bis 17 Uhr
Treffpunkt: Nationalpark Pavillon Gstatterboden
Preis: € 30,-
Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!


MSc, geb. 1969, studierte Forstwirtschaft an der BOKU sowie Schutzgebietsmanagement an der Universität Klagenfurt, Fachbereichsleiter für Natur- und Umweltbildung im Nationalpark Gesäuse. Näheres unter www.nationalpark.co.at
Referent: Andreas Holzinger
Betreuung: Nationalpark Gesäuse
Anfahrts-Route berechnen:
Öffentliche Verkehrsmittel:
Österreiche Bundesbahn: www.oebb.atBusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at
Zurück zur Übersicht