Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Freilandbegehung (festes Schuhwerk, adäquate Körperausrüstung und Verpflegung sind gefordert) Eine Mitnahme von Ferngläsern ist bei der Wanderung von Vorteil.
Die Ziele der Exkursion sind: die Natur achtsam zu begreifen und die Vögel des alpinen Raumes zu beobachten und zu hören. Kenntnisse zur Arterkennung und Ökologie ausgewählter Arten (Wirbeltiere) weiterzugeben.
Donnerstag, 23. Juni 2022, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Referentin: Veronika Grünschachner-Berger
Studium der Wildbiologie und Jura in Wien, Arbeitsschwerpunkte: Biologie -Wildökologie, Recht am Berg, Orientierung und Kartenkunde, Gruppenführung, Ausbildnerin für Wanderführer
Referent: Helmut Jaklitsch
geb. 1969; Studium der Zoologie (Schwerpunkt Limnologie). Seit 2001 tätig als Freilandzoologe, Umweltgutachter
mit den Schwerpunkten Ornithologie, Herpetologie & Wildbiologie.