Naturschutz Akademie-Programm


Biotopexkursion auf Naturschutzbundflächen – Raab Mäander


Bild: Markus Ehrenpaar

Veranstaltungstyp: Exkursion

Inhalt: Der mit einer HQ1 Flutmulde wieder eingebundene Raabmäander bei Rohr an der Raab wird im Rahmen dieser Exkursion vorgestellt und begangen. Die Fischbiomasse in diesem Abschnitt hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Dieses Renaturierungsprojekt mit der Steirischen Wasserwirtschaft soll Vorzeigeprojekt für viele notwendige Renaturierungsmaßnahmen zur Wiederherstellung der Hydromorphologie sein …

Ziel: Das Erkennen der Notwendigkeit von Renaturierungsmaßnahmen in unseren Gewässern im Sinne des Verbesserungsgebotes aus EU-Vorgaben! Die Dynamik eines naturnahen Gewässers wird vor Ort gesehen und daher zur Inspiration für weitere längst notwendige Maßnahmen!

Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!

Termin: Freitag, 2. Juni 2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort / Treffpunkt: Rohr an der Raab, Aussichtsplattform Radweg

Landkarte einblenden


Anfahrts-Route berechnen:

Ausgangspunkt:


Öffentliche Verkehrsmittel:

https://verkehrsauskunft.verbundlinie.at


Preis: Teilnahme frei!


Markus Ehrenpaar
Referent: Markus Ehrenpaar
Dipl.-Päd. Dipl.-Ing, geb. 1973, Studium Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur, Diplomstudium Agrarpädagogischen Akademie Wien, Geschäftsführer Naturschutzbund Steiermark seit 2002, Biotopmanagement 300 ha Bio LW und FW Naturschutzbund Steiermark, Lektor TU Graz und FH Joanneum: Ökologie für Bauingenieure, Berg und Naturwachtorgan, Gewässeraufsichtsorgan, Brandschutzbeauftragter, Fischereiaufsichtsorgan der Naturschutzbund Fischwässer, Wasser- und Lebensmittelexperte bei USO GLOBAL 2000


Betreuung: Naturschutz Akademie Steiermark


Förderlogos

Anmeldung: 






Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden für den Zweck der Kursorganisation und -durchführung verwendet. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur soweit statt, als dies zur Durchführung des Kurses und für gesetzlichen Förderungsvorgaben notwendig ist (z.B. an Referent, Seminarbetreuer). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Mit "X" gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Hinweis: Wenn Sie mehrere Personen anmelden wollen, bitte für jede Person das Anmeldeformular ausfüllen. Lieben Dank.




Zurück zur Übersicht