Erläuterung der Straftatbestände der für die Steiermärkische Berg-und Naturwacht relevanten Landesgesetze und Verordnungen. Besprechung der gesetzlich verankerten Rechte und Pflichten beim Einschreiten sowie der psychologischen Aspekte, um Eskalationen bei Amtshandlungen möglichst zu vermeiden. Gemeinsame Diskussion.
Sicheres Einschreiten und Konfliktvermeidung bei der Vollziehung der landesgesetzlichen Vorschriften
Die Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Die Zugangsdaten werden bei der Anmeldung übermittelt.
Mittwoch, 2. November 2022, 18:00 Uhr
Referent: Siegfried Troger
Jahrgang 1952, geboren in Hafning, Exekutivbediensteter i.R., zuletzt Polizeiinspektionskommandant in Trofaiach, seit 2014 Bezirksleiter der Stmk Berg- und Naturwacht im Bezirk Leoben, wh. in Leoben.
Betreuer: Georg Derbuch
geb. 1968 in Klagenfurt, Studium der Biologie in Graz, Natur- & Erlebnispädagoge, Diplom-Coach, 10 Jahre Mitarbeiter der Jugend & Familiengästehäuser in den Bereichen Personalmanagement, Personalentwicklung und Erlebnispädagogik. Über 15 Jahre Erfahrung als Referent mit den Schwerpunkthemen Naturpädagogik, Erlebnispädagogik und Persönlichkeit. Seit Mai 2011 selbständig als Trainer und Coach.