Naturschutz Akademie-Programm


Geschützte Pflanzen am Masenberg


Bild: Philipp Sengl

Veranstaltungstyp: Seminar mit Exkursion

Inhalt: Im Rahmen des Seminars werden für den Masenberg bzw. den Naturpark Pöllauer Tal einige charakteristische, geschützte Pflanzenarten vorgestellt. Es werden die Erkennungsmerkmale, die Standortsparameter, sowie die Gefährdungsursachen und Möglichkeiten zur Förderung der jeweiligen Arten besprochen.

Ziel: Ziel des Seminars ist es für die Region Masenberg/Pöllauer Tal charakteristische geschützte Arten kennenzulernen und die Voraussetzungen für deren langfristigen Erhalt zu diskutieren.

Voraussetzungen: Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung

Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!


Termin: Samstag, 3. Juni 2023, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Ort / Treffpunkt: Pöllauberg, Parkplatz bei der Naturpark-Arena - Naturpark Pöllauer Tal

Preis: 20 € (Freie Teilnahme für Berg- und Naturwächter!)


Philipp Sengl
Referent: Philipp Sengl
Jahrgang 1981, geboren in Bad Radkersburg, studierte an der Karl Franzens Universität in Graz Biologie (Studienrichtungen Biodiversität/Ökologie und Botanik). Seit 2019 Inhaber eines Ingenieurbüros für Biologie in der Südoststeiermark. Näheres siehe www.ib-sengl.at


Betreuung: Naturschutz Akademie Steiermark


Förderlogos

Anmeldung: 






Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden für den Zweck der Kursorganisation und -durchführung verwendet. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur soweit statt, als dies zur Durchführung des Kurses und für gesetzlichen Förderungsvorgaben notwendig ist (z.B. an Referent, Seminarbetreuer). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Mit "X" gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Hinweis: Wenn Sie mehrere Personen anmelden wollen, bitte für jede Person das Anmeldeformular ausfüllen. Lieben Dank.




Zurück zur Übersicht