Naturschutz Akademie-Programm


Heimische Hummeln im eigenen Garten fördern


Bild: Kathrin Grobbauer

Veranstaltungstyp: Seminar mit Exkursion

Inhalt: In diesem Kurs lernen die TeilnehmerInnen die spannende und faszinierende Welt der Hummeln mit ihrer Vielfalt und ihren Besonderheiten kennen. Daneben wird auch Wissenswertes zu Nisthilfen für Hummeln vermittelt, sowie Wissen zur Förderung der pelzigen Bestäuber durch naturnahe Gestaltung von Blühflächen und Gartenelementen weitergegeben.
Nach einer theoretischen Einführung über das Leben und die Biologie der Hummeln gibt Hummelexpertin Kathrin Grobbauer praktische Beispiele im Freiland, wobei der Fokus auf den Garten bzw. das nähere Hofumfeld gelegt wird.
Mit Hilfe des Feldbestimmungsschlüssels für Hummeln werden die Teilnehmer versuchen, die häufigsten heimischen Hummelarten zu bestimmen.

Ziel: Ein Verständnis für die Vielfalt und Bedürfnisse heimischer Wildbienen und Hummeln sollen in diesem Kurs vermittelt werden sowie die Unterscheidung häufiger Hummelarten im Freiland.

Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!

Termin: Freitag, 16. Juni 2023, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort / Treffpunkt: Fam. Plank, Schilcherhof, - Naturpark Zirbitzkogel - Grebenzen

Landkarte einblenden


Anfahrts-Route berechnen:

Ausgangspunkt:


Öffentliche Verkehrsmittel:

https://verkehrsauskunft.verbundlinie.at


Preis: 20 € (Freie Teilnahme für Berg- und Naturwächter!)


Kathrin Grobbauer
Referentin: Kathrin Grobbauer
Studiert Biologie in Graz, Mitarbeit bei Blühstreifenprojekten des steirischen Ölkürbis für den Naturschutzbund, Wildbestäuberkurse, Hummelbestimmungskurse, Mitglied des Wildbienenrates.


Betreuung: Naturschutz Akademie Steiermark


Förderlogos

Anmeldung: 






Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden für den Zweck der Kursorganisation und -durchführung verwendet. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur soweit statt, als dies zur Durchführung des Kurses und für gesetzlichen Förderungsvorgaben notwendig ist (z.B. an Referent, Seminarbetreuer). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Mit "X" gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Hinweis: Wenn Sie mehrere Personen anmelden wollen, bitte für jede Person das Anmeldeformular ausfüllen. Lieben Dank.




Zurück zur Übersicht