Naturschutz Akademie-Programm
Garten der Zukunft mit Angelika Ertl - KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen
Bild: Martin Gebeshuber, Naturpark Eisenwurzen
Veranstaltungstyp: Vortrag
Inhalt: In der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen wird mit der Anlage von drei Experimentiergärten in der Region dem Schwerpunkt Landwirtschaft begegnet. Bewusstseinsbildung und ein Anstoß zum Umdenken sind die Ziele. Rund um die Gärten soll es für Schüler:innen aber auch interessierte Gärtner:innen (z.B. Landwirt:innen, Hausgartenbesitzer:innen) Veranstaltungen geben: Welchen Beitrag können Hausgärten für den Klimaschutz leisten? Wie kann ich meine Gärten an neue klimatische Bedingungen anpassen und welche nicht regionsspezifischen Sorten wachsen bereits bei uns?
Mit dem Vortrag von Angelika Ertl „Der Garten der Zukunft“ möchten wir gemeinsam mit Euch in die Gartensaison eintauchen, Euch neues erzählen und althergebrachtes auffrischen.
Denn Gärten haben an großer Bedeutung gewonnen. Nicht nur für biologisches Gemüse und den Selbstanbau, sondern auch in Bezug auf den Klimawandel. Jeder Hausgarten kann mit einfachen Maßnahmen einen wesentlichen Beitrag leisten.
Umso wichtiger ist es wieder dem „naturnahen Gärtnern“ Licht zu gewähren: Ökologische Zusammenhänge und natürliches Gärtnerwissen stehen im Vordergrund. Bei der Schädlingsbekämpfung gibt es natürliche und sanfte Methoden und alte Hausmittel sind die beste "Apotheke des Gartens.“
Ziel dieser Veranstaltung ist, dass sich interessierte Personenkreise Ideen und Anregungen nach Hause holen, die eine oder andere in ihren Hausgärten umsetzen und weitererzählen, dass Hausgärten ein Teil der Lösung sind, um Klimaschutz zu betreiben und die Artenvielfalt zu erhöhen.
Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!Termin: Samstag, 29. April 2023, 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort / Treffpunkt: Familie Hollinger, Spitzenhof, Kirchenlandl - Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen
Landkarte einblendenPreis: Teilnahme frei!
Referentin: Angelika Ertl-Marko
besuchte die HBLVA für Gartengestaltung und Gartenbau in Wien/Schönbrunn, und nach Ihren Gartenbaupraktika in Holland, Österreich und der Schweiz absolvierte sie den Floristik-Meisterkurs in Innsbruck und Zürich. Seit 2001 ist Angelika Ertl im ORF zu sehen. Dort gibt sie den Zuschauern regelmäßig in den Sendungen Heute Leben und Steiermark heute Tipps zum Gärtnern und floraler Blumenkunst. Seit 15 Jahren ist die mitreißende Gärtnerin als Vortragende in vielen Gemeinden, Schulen und privaten Veranstaltungen anzutreffen. Wissensvermittlung ist das Ziel.
Näheres auf
www.angelikaertl.at Betreuung: Naturschutz Akademie Steiermark
Zurück zur Übersicht