Zeichnen einer Pflanze heißt Erforschen einer Pflanze! Analytisch beobachten, meditativ betrachten und Dinge auf den Punkt bringen, dazu ein Schuss Arbeitstechnik und Materialkunde, und schon kann es losgehen mit dem Zeichnen und Malen heimischer Pflanzen. Unser Spektrum reicht vom Festhalten der wichtigsten Merkmale bis zur Erstellung von detailreichen Studien. Und dafür braucht man nicht einmal ein Zeichen-Profi zu sein.
Die TeilnehmerInnen beherrschen die Grundlagen des dry-brush-Aquarells und können selbständig damit weiterarbeiten.
Informationen über benötigtes Zeichen- und Malmaterial bei Kursanmeldung bzw. zeitgerecht vor Kursbeginn.
Freitag, 14. Juli, 09:00 Uhr bis Samstag, 15. Juli 2023, 16:00 Uhr
Naturhotel Schloss Kassegg, St. Gallen - Nationalpark Gesäuse
Referent: Alois Wilfling
Geschäftsführer OIKOS – Institut für angewandte Ökologie & Grundlagenforschung, Allgemein beeideter & gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Biologe, Mykologe & Lichenologe, Pomologe, Baumwart & Wissenschaftlicher Illustrator Foto Sissy Furgler