Naturschutz Akademie-Programm


Ornithologisches Frühstück im Natur- und EU-Schutzgebiet Raabklamm


Veranstaltungstyp: Exkursion

Inhalt: In Begleitung von Herrn Dr. Michael Wirtitsch lauschen wir am frühen Morgen den unterschiedlichen Vogelstimmen. Bei einem gemütlichen Frühstück können sie ornithologisch interessierte Menschen näher kennen lernen und gemeinsam diskutieren.

Ziel: Vogelarten anhand ihrer charakteristischen Gesänge erkennen, besondere Vogelarten und deren Ansprüche im Natur- und EU-Schutzgebiet Raabklamm kennen lernen.

Voraussetzungen: Gutes Schuhwerk für das Gelände, Regenschutz und Fernglas

Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!

Termin: Samstag, 22. April 2023, 07:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Ort / Treffpunkt: Gemeindeamt Gutenberg-Stenzengreith - Europaschutzgebiet Raabklamm

Landkarte einblenden


Anfahrts-Route berechnen:

Ausgangspunkt:


Öffentliche Verkehrsmittel:

https://verkehrsauskunft.verbundlinie.at


Preis: 30 € (inklusive Frühstück, freie Teilnahme für Berg- und Naturwächter!)


Michael Wirtitsch
Referent: Michael Wirtitsch
geboren 1970, Studium der Biologie Fachgebiet Zoologie, staatlich geprüfter Förster. Arbeitsschwerpunkte Ornithologie und angewandtes Naturmanagement. Betreiber eines Technischen Büros für Biologie und Forstwirtschaft seit 2003


Franz Schlögl
Betreuer: Franz Schlögl


Förderlogos

Anmeldung: 






Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden für den Zweck der Kursorganisation und -durchführung verwendet. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur soweit statt, als dies zur Durchführung des Kurses und für gesetzlichen Förderungsvorgaben notwendig ist (z.B. an Referent, Seminarbetreuer). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Mit "X" gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Hinweis: Wenn Sie mehrere Personen anmelden wollen, bitte für jede Person das Anmeldeformular ausfüllen. Lieben Dank.




Zurück zur Übersicht