Naturschutz Akademie-Programm
Wildbienen – Die bemerkenswerte Vielfalt der unentbehrlichen Bestäuber
Bild: Lorenz Wido Gunczy
Veranstaltungstyp: Seminar mit Exkursion
Inhalt: Neben der Honigbiene gibt es in Österreich noch über 700 Wildbienen-Arten, Davon sind etwa 420 Arten auch aus der Steiermark bekannt. Wildbienen sind eine vielgestaltige Tiergruppe mit unterschiedlichsten Lebensweisen und Überlebensstrategien.
Der Kurs ist eine Einführung in die heimischen Wildbienen. Ein Überblick über die häufigsten Gattungen und Arten, deren Lebensweise und Bestimmungsmerkmale. Es werden Fördermöglichkeiten und Schutzmaßnahmen aufgezeigt. Ein Rundgang ums Schloss Herberstein und entlang der Feistritz gibt die Möglichkeit die dort lebenden Arten im Freiland zu beobachten.
Ziel: Nach dem Kurs wird man Wildbienen im Freiland erkennen können. Man ist imstande die häufigsten Gattungen zu bestimmen und weiß, worauf es beim Wildbienenschutz ankommt.
Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum im Rahmen der Steiermark Schau 2023 „Vielfalt des Lebens“ statt. Im Zuge der Schau wird das „Haus der Biodiversität“ in der Tierwelt Herberstein eröffnet. Es zeigt die Faszination der Naturvielfalt und ihre Bedeutung für uns Menschen.
Link: Steiermark SchauTermin: Samstag, 27. Mai 2023, 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort / Treffpunkt: Tierwelt Herberstein - Europaschutzgebiet Feistritzklamm, Herberstein
Landkarte einblendenPreis: 20 € (Freie Teilnahme für Berg- und Naturwächter!)
Referent: Lorenz Wido Gunczy
geb. 1990 in Glanz an der Weinstraße, Studium der Biologie in Graz. Besonderer Arbeits- und Interessensschwerpunkt sind Hautflügler, insbesondere Wildbienen und Naturschutz in der Landwirtschaft. Derzeit, Mitarbeiter des Ökoteams – Institut für Tierökologie und Naturraumplanung in Graz.
Betreuer: Gernot Kunz
Mitarbeiter des Universalmuseum Joanneum und Lektor am Institut für Biologie der Karl Franzens Universität in Graz mit Schwerpunkt heimische, tierische Diversität. Nebenberufliche Durchführung von Biodiversitätserhebungen, mit Schwerpunkt auf Zikaden. Erstautor vom "Fotoatlas der Zikaden Deutschlands", der “Tierwelt Österreichs“-App:
https://www.tierweltapp.at/ und der "Animals of Costa Rica"-App:
https://apps.kunzweb.net/acr/
Zurück zur Übersicht