: Welche Insektenarten kommen ans Licht?, Warum werden sie durch das Licht angelockt?, Der Sinn und Zweck der Lebendfallen?
Kennenlernen von Nachtfaltern und anderen nachtaktiven Insekten am Leuchtgerät sowie Einblicke in deren Biologie und Entwicklung.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum im Rahmen der Steiermark Schau 2023 „Vielfalt des Lebens“ statt. Im Zuge der Schau wird das „Haus der Biodiversität“ in der Tierwelt Herberstein eröffnet. Es zeigt die Faszination der Naturvielfalt und ihre Bedeutung für uns Menschen.
Freitag, 26. Mai 2023, 20:00 Uhr bis 23:45 Uhr
Betreuer: Gernot Kunz
Mitarbeiter des Universalmuseum Joanneum und Lektor am Institut für Biologie der Karl Franzens Universität in Graz mit Schwerpunkt heimische, tierische Diversität. Nebenberufliche Durchführung von Biodiversitätserhebungen, mit Schwerpunkt auf Zikaden. Erstautor vom "Fotoatlas der Zikaden Deutschlands", der “Tierwelt Österreichs“-App:
https://www.tierweltapp.at/ und der "Animals of Costa Rica"-App:
https://apps.kunzweb.net/acr/