Naturschutz Akademie-Programm


Leuchtabend zur Beobachtung nachtaktiver Schmetterlinge


Veranstaltungstyp: Seminar

Inhalt: Welche Insektenarten kommen ans Licht?, Warum werden sie durch das Licht angelockt?, Der Sinn und Zweck der Lebendfallen?

Ziel: Kennenlernen von Nachtfaltern und anderen nachtaktiven Insekten am Leuchtgerät sowie Einblicke in deren Biologie und Entwicklung.

Voraussetzungen Mitnahme Kopflampe oder Stirnlampe

Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum im Rahmen der Steiermark Schau 2023 „Vielfalt des Lebens“ statt. Im Zuge der Schau wird das „Haus der Biodiversität“ in der Tierwelt Herberstein eröffnet. Es zeigt die Faszination der Naturvielfalt und ihre Bedeutung für uns Menschen.

Link: Steiermark Schau

Termin: Freitag, 26. Mai 2023, 20:00 Uhr bis 23:45 Uhr

Ort / Treffpunkt: Tierwelt Herberstein - Europaschutzgebiet Feistritzklamm, Herberstein

Landkarte einblenden


Anfahrts-Route berechnen:

Ausgangspunkt:


Öffentliche Verkehrsmittel:

https://verkehrsauskunft.verbundlinie.at


Preis: 20 € (Freie Teilnahme für Berg- und Naturwächter!)


Referent: Leo Kuzmits


Gernot  Kunz
Betreuer: Gernot Kunz
Mitarbeiter des Universalmuseum Joanneum und Lektor am Institut für Biologie der Karl Franzens Universität in Graz mit Schwerpunkt heimische, tierische Diversität. Nebenberufliche Durchführung von Biodiversitätserhebungen, mit Schwerpunkt auf Zikaden. Erstautor vom "Fotoatlas der Zikaden Deutschlands", der “Tierwelt Österreichs“-App: https://www.tierweltapp.at/ und der "Animals of Costa Rica"-App: https://apps.kunzweb.net/acr/


Förderlogos

Anmeldung: 






Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden für den Zweck der Kursorganisation und -durchführung verwendet. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur soweit statt, als dies zur Durchführung des Kurses und für gesetzlichen Förderungsvorgaben notwendig ist (z.B. an Referent, Seminarbetreuer). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Mit "X" gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Hinweis: Wenn Sie mehrere Personen anmelden wollen, bitte für jede Person das Anmeldeformular ausfüllen. Lieben Dank.




Zurück zur Übersicht