Naturschutz Akademie-Programm
Morgendliche Vogelbeobachtung
Bild: Hannah Assil
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Welche Vogelarten gibt es im Nationalpark Gesäuse und wie kann ich sie erkennen?
Inhalt: Die Morgenstunden eignen sich besonders gut zur Vogelbeobachtung. Seien Sie der frühe Vogel und erfahren Sie, welche Vogelarten im Nationalpark Gesäuse unterwegs sind. Wie kann man sie einfach entdecken und bestimmen? Wir finden es heraus!
Mitnahme: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Fernglas (wird empfohlen); Jause und Getränk nach eigenem Bedarf.
Max. 10 Teilnehmer*innen!
Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!
Anreiseinformation: Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen finden Sie hier:
Anreise & sanfte Mobilität (nationalpark-gesaeuse.at)Termin: Sonntag, 8. Oktober 2023, 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort / Treffpunkt: Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom - Infohütte (bei der Abzweigung nach Johnsbach) - Nationalpark Gesäuse
Landkarte einblendenPreis: 20 €
Referent: David Nayer
geb. 1995, Biologiestudent in Graz; Leiter des Carinthian Raptor Migration Camps von BirdLife Kärnten
Betreuung: Nationalpark Gesäuse
Zurück zur Übersicht