Naturschutz Akademie-Programm


Im Einklang mit der Wildnis


Bild: Stefan Leitner

Meditation und Achtsamkeit lassen uns nachweislich entspannen. In Kombination mit Naturerfahrung werden diese Effekte noch verstärkt.

Inhalt: Die Ablenkungen unserer Welt erschweren es uns, von Zeit zu Zeit innezuhalten und einfach einmal nichts zu tun. Es lohnt sich, den Pausenknopf zu drücken und inmitten der wilden Natur des Nationalparks auf die kleinen Wunder des Lebens zu achten.

Voraussetzung: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Unterlage zum Sitzen und Liegen; Getränk und Jause nach eigenem Bedarf.
Kondition für eine kurze Wanderung auf die Kölblalm (ca. 100 Höhenmeter) notwendig.

Max. 12 Teilnehmer*innen!

Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!

Anreiseinformation: Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen finden Sie hier: Anreise & sanfte Mobilität (nationalpark-gesaeuse.at)

Termin: Samstag, 8. Juli 2023, 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Ort / Treffpunkt: Parkplatz Ebner Klamm., Johnsbach - Nationalpark Gesäuse

Landkarte einblenden


Anfahrts-Route berechnen:

Ausgangspunkt:


Öffentliche Verkehrsmittel:

https://verkehrsauskunft.verbundlinie.at


Preis: 20 €


Wolfgang Leopold Aigner
Referent: Wolfgang Leopold Aigner
Psychotherapeut, Feldenkraispädagoge


Sabine Fischer
Referentin: Sabine Fischer
Biologin, Wanderführerin, Life-Coach. Unter dem Motto „Stille bewegt, Natur verbindet“ bringt Dr. Sabine Fischer Menschen wieder mit den wesentlichen Quellen eines erfüllten Lebens in Kontakt. Nähere Informationen: www.sabinefischer.at


Betreuung: Nationalpark Gesäuse


Förderlogos

Anmeldung: 






Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden für den Zweck der Kursorganisation und -durchführung verwendet. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur soweit statt, als dies zur Durchführung des Kurses und für gesetzlichen Förderungsvorgaben notwendig ist (z.B. an Referent, Seminarbetreuer). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Mit "X" gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Hinweis: Wenn Sie mehrere Personen anmelden wollen, bitte für jede Person das Anmeldeformular ausfüllen. Lieben Dank.




Zurück zur Übersicht