Naturschutz Akademie-Programm


Heimische Amphibien

Webinar


Bild: Christine Orda-Dejtzer (Grünfrosch)

Veranstaltungstyp: Webinar

Inhalt: Die heimische Amphibienfauna steckt voller Besonderheiten und hochspezialisierter Anpassungen an die Umwelt und artspezifische Lebensweisen. Im Rahmen des Webinars werden Einblicke in die Morphologie, Verhaltensweisen, Wanderbewegungen, Schutzmaßnahmen und jahreszeitliche Highlights aus der Welt der Lurche gegeben.

Ziel: Kenntnisse zu heimischen Amphibienarten, bestmöglichen Schutzmaßnahmen und jahreszeitliche Besonderheiten werden erlernt.

Anmerkung: Die Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Die Zugangsdaten werden bei der Anmeldung übermittelt.

Anmeldung erbeten bis einen Tag vor der Veranstaltung!


Termin: Mittwoch, 27. März 2024, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Preis: Teilnahme frei!


Christine Orda-Dejtzer
Referentin: Christine Orda-Dejtzer
geb. 1989, Studium Wildtierökologie, Biodiversität und Naturschutz in Graz, als Biologin und Yogalehrerin selbstständig tätig, Schwerpunkttiergruppen Amphibien und Libellen, meine großen Leidenschaften sind die Natur, Berge, Sport und Fotografie,


Elisabeth Huber, BSc
Betreuerin: Elisabeth Huber, BSc
geb. 1993, Bachelorstudien Biologie und Umweltsystemwissenschaften mit Fachschwerpunkt Biologie, individuelles Masterstudium Ökologie mit Schwerpunkt Biodiversität und Naturschutz,
Mitarbeiterin beim Ökoteam – Institut für Tierökologie und Naturraumplanung (Graz), Arbeits- und Interessenschwerpunkte Entomologie (Spezialisierung auf Zikaden), Naturschutz, Natur & Landwirtschaft, ökologische Bauaufsichten, Biodiversitätsforschung sowie Umweltbildung.


Förderlogos

Anmeldung: 






Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden für den Zweck der Kursorganisation und -durchführung verwendet. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur soweit statt, als dies zur Durchführung des Kurses und für gesetzlichen Förderungsvorgaben notwendig ist (z.B. an Referent, Seminarbetreuer). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Mit "X" gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Hinweis: Wenn Sie mehrere Personen anmelden wollen, bitte für jede Person das Anmeldeformular ausfüllen. Lieben Dank.




Zurück zur Übersicht