Programm Nationalpark Fotoschule
Faszination Nachthimmel – Den Sternenhimmel fotografieren
Unter dem dunkelsten Nachthimmel Österreichs wirken Sterne und Milchstraße zum Greifen nahe.
Um diese auf Fotos festzuhalten, braucht es kein teures Equipment, eine DSLR/ DSLM mit Weitwinkelobjektiv und ein Stativ reichen bereits aus. Nach einer Einführung in Planung, Aufnahmetechnik und Bildbearbeitungsmöglichkeiten in der Nachthimmelsfotografie greifen Sie nach den Sternen und halten den spätsommerlichen Nachthimmel und die Milchstraße auf Ihren Fotos fest.
Ein Kurs für alle, die schon immer davon geträumt haben, den Sternenhimmel zu fotografieren oder sich in der nächtlichen Landschaftsfotografie weiterbilden wollen.
Teilnehmerzahl: Min. 5, max. 8 Teilnehmer*innen
Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!
Anreiseinformation: Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen finden Sie hier:
Anreise & sanfte Mobilität (nationalpark-gesaeuse.at)
Termin: Freitag, 8. September 2023, 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Ort / Treffpunkt: Admont, Studio der Nationalpark Fotoschule - Nationalpark Gesäuse
Landkarte einblendenPreis: 95 €
Referentin: Simone Jungwirth
hat 2019 bei einer Sternenführung im Nationalpark Gesäuse ihre Liebe zum Nachthimmel neu entdeckt. Sie lernte den Sternenhimmel zu „lesen“ und ihre Leidenschaft für die Fotografie mit der für die Nacht zu vereinen. Seither zieht es sie beständig hinaus in die Nacht, um sich ihrer Magie und der Nachthimmelsfotografie hinzugeben.
Betreuung: Nationalpark Gesäuse
Zurück zur Übersicht