Überblick über die Angebote der Naturschutz Akademie Steiermark
- Programm
- 25. 02. 2021: Amphibien im menschlichen Siedlungsraum
- 03. 03. 2021: Umweltbildungsangebote für Schulen und PädagogInnen
- 03. 03. 2021: Pflanzliche Neuankömmlinge unter der Lupe – Forschung zum Mitmachen Teil 1
- 04. 03. 2021: Fledermausquartiere neu schaffen und betreuen
- 09. 03. 2021: Streuobstwiesen - Ökologie
- 10. 03. 2021: Pflanzliche Neuankömmlinge unter der Lupe – Forschung zum Mitmachen Teil 2
- 11. 03. 2021: Schutzbedürftige Brutvögel der Steiermark: Finden, bestimmen und schützen
- 17. 03. 2021: Weidekultur & Hirtentradition und deren Auswirkungen
- 23. 03. 2021: Praktischer Wildbienenschutz in Gärten, Landwirtschaft und auf öffentlichen Flächen
- 25. 03. 2021: Reptilien im menschlichen Siedlungsraum
- 27. 03. 2021: Methoden für erlebnisreiche Naturführungen
- 08. 04. 2021: Geschützte Blütenpflanzen des Grünlandes tiefer und mittlerer Höhenlagen in der Steiermark
- 17. 04. 2021: Wilde Küche
- 01. 05. 2021: Vogelstimmenwanderung im Nationalpark Gesäuse
- 22. 05. 2021: Sensenmähen im Naturpark Almenland
- 23. 05. 2021: Orchideenspaziergang
- 29. 05. 2021: Reptilien des Naturparkes Südsteiermark
- 29. 05. 2021: Pflege und Nutzung von (Pflanzen-)Schutzgebieten am Masenberg
- 02. 06. 2021: Höhlen in der Steirischen Eisenwurzen
- 05. 06. 2021: Orchideenspaziergang
- 12. 06. 2021: Naturerfahrung und Stille
- 18. 06. 2021: Baumpersönlichkeiten
- 18. 06. 2021: Bau und Einsatz von Fledermauskästen – Grenzen und Möglichkeiten
- 25. 06. 2021: Das Teichalm-Moor mit seinem neuen Themenweg
- 25. 06. 2021: Glühwürmchen und andere Tiere der Nacht
- 26. 06. 2021: Moor - Wanderung zwischen Wasser, Moos & Sonnentau
- 26. 06. 2021: Ein neues Europaschutzgebiet im Salzatal: Der Eschen-Scheckenfalter und seine Lebensräume
- 26. 06. 2021: Orchideenwanderung Hochscheiben
- 01. 07. bis 03. 07. 2021: Notfallmanagement Basistraining
- 03. 07. 2021: Endemiten - einzigartige Pflanzen im Nationalpark Gesäuse
- 16. 07. 2021: Baumpersönlichkeiten
- 23. 07. bis 24. 07. 2021: Botanische Illustration - Auf den Spuren der Expeditionszeichner
- 21. 08. 2021: Die Haselmaus – Einblicke in die Welt eines kleinen Säugetiers
- 23. 08. bis 25. 08. 2021: Notfallmanagement Basistraining
- 27. 08. 2021: Steinkrebse im Ausseerland
- 28. 08. 2021: Sensenmähen im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
- 04. 09. 2021: Naturkundliche Wanderung vom Mühlbachtal über den Bärensattel ins Tamischbachtal
- 11. 09. 2021: Die Rax – vom tropischen Korallenriff zum Eiszeitgletscher
- 20. 09. bis 26. 09. 2021: Schauhöhlenführer-Vorbereitungskurs 2021 mit amtlicher Prüfung
- 28. 10. bis 30. 10. 2021: Notfallmanagement Aufbautraining und Krisenmanagement
- Aktuelles
- Kontakt
- Nationalpark Fotoschule
- Login
- Newsletter
- Leitbild
- Impressum
- Datenschutz
- Unterlagen
- AGB
- Fotoschule