Naturschutz Akademie-Programm
Fotowalk für NaturbeobachterInnen im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Bild: Leander Khil
Veranstaltungstyp: Seminar mit Exkursion
Inhalt: Wer in der Natur unterwegs ist um Vögel, Reptilien, Amphibien oder Insekten zu beobachten, möchte diese häufig auch im Bild festhalten. Dokumentarische Aufnahmen leiden aber oft an schwacher Bildsprache. Ein Tier in großer Distanz muss nicht „zu weit weg“ sein, sondern kann, wenn man z.B. den Lebensraum mit einbezieht, in ein spannendes Naturfoto verwandelt werden. Und die Perspektive zu ändern kann ein Bild im Handumdrehen spannender machen!
Ziel: Auf dieser Wanderung versuchen wir Beobachtungen von Tieren und Pflanzen in ansprechender Weise zu dokumentieren. Wir besprechen Vorgehensweise, Bildgestaltung und Aufnahmetechniken, durch die einfache Sichtungen zu attraktiven Aufnahmen werden. Wir probieren verschiedene Blickwinkel und Bildwirkungen aus und nehmen uns auch Zeit, auf Ihrer Kamera die idealen Einstellungen für unterschiedliche Motive zu finden.
Max. 8 Personen!
Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!Termin: Sonntag, 30. April 2023, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort / Treffpunkt: Zeutschach - Naturpark Zirbitzkogel - Grebenzen
Landkarte einblendenPreis: 40 €
Referent: Leander Khil
geb. 1988, Ornithologe und Naturfotograf. Autor des Bestimmungsbuches "Vögel Österreichs. Derzeit Arbeit an Universum-Filmproduktionen und als Tourguide u.a. im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel aktiv.
www.leanderkhil.com Betreuung: Naturschutz Akademie Steiermark
Zurück zur Übersicht