Pilzlehrwanderung mit vorangehender theoretischer Einleitung, rechtliche Hinweise zum Sammeln von Pilzen, Lebensweise und ökologische Bedeutung der Pilze; Erkennung, Bestimmung und Unterscheidung verschiedener Speisepilzarten und ungenießbarer sowie giftiger Pilzarten bzw. Doppelgänger, Hinweise zum richtigen Sammeln mit Zubereitungs- und Konservierungstipps. Anschließend Fundausstellung und Fundbesprechung.
Erkennen und Unterscheiden von bekannten und weniger bekannten Speisepilzen und ungenießbarer sowie giftiger Vertreter und Doppelgänger.
Freitag, 8. September 2023, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Referent: Josef Petek
Pilzberater, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Pilzberater, Freier Mitarbeiter im Arbeitskreis „Heimische Pilze“. Tätigkeiten: Teilnahme an zahlreichen mykologischen Veranstaltungen, Vorträgen und Exkursionen.