Bei dieser Exkursion in die Arzberghöhle erfährt man so einiges über die Eiszeit, Geologie und Entstehung der Höhle, aber auch über den Höhlenbären und deren Fledermäuse die hier ihr Quartier beziehen.
Etwas vom Bergbau oberhalb der Höhle und natürlich auch vom Lebenselixier Wasser erfährt man so einiges.
Nach dieser Exkursion hat man einen Einblick in die Höhlenwelt und deren Umgebung und wie wichtig es ist dieses zu schützen.
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, warme Kleidung die etwas schmutzig werden darf und festes Schuhwerk
Samstag, 27. Mai 2023, 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Arzberghöhle Parkplatz nähe Krimpenbach - Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen
Referent: Harald Auer
geb. 1961. Meine Ehrenamtlichen Tätigkeiten: Seit 40 Jahren bei der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht und als Ortseinsatzleiter tätig, 24 Jahre als Einsatzleiter der Steiermärkischen Höhlenkontrolle und Gruppenleiterstellvertreter der Gewässeraufsicht vom Bezirk Leoben. Staatlich geprüfter Höhlenführer und Buchautor.
Meine Hobbys sind Landschaften erkunden, Höhlen- und Stollenforschung (alte Bergbaue), Fossilien der Gosau Schichten, Gesteine schleifen und Steinkugeln herstellen. Naturführungen für Kinder und Erwachsene.