Naturschutz Akademie-Programm


City Nature Challenge 2023


Die City Nature Challenge von iNaturalist ist das größte Citizen- Science-Biodiversitätsprojekt. So wurden 2022 an 4 Tagen von 67.000 Teilnehmer*innen weltweit über 1,5 Mio Fotos von Tieren, Pflanzen und Pilzen hochgeladen und bestimmt.



Was ist die City Nature Challenge? Die CNC ist ein weltweit ausgetragener, jährlich im Frühjahr, simultan stattfindender, freundschaftlicher Citizen Science Wettbewerb zwischen zahlreichen Städten bzw. Gebieten.

Bis wann muss ich meine Bilder hochladen? Bis 7. Mai (24:00).

Bis wann steht das Ergebnis fest? Nach 10 Tagen, dem 8. Mai.

Was wird gewertet? Die Anzahl der gefundenen Arten, die Zahl der TeilnehmerInnen & die Anzahl der hochgeladenen Beobachtungen. JEDE BEOBACHTUNG ZÄHLT!!!!

Welche Arten soll ich fotografieren? Möglichst viele! Vom Löwenzahn bis zur Kohlmeise, von Flechten bis zu Moosen. Achte darauf, diese Arten möglichst groß abzubilden.


Wie stehen unsere Chancen? Besser denn je! Graz hat in den letzten Jahren stets den Europatitel in Bezug auf beobachtete Arten und Anzahl an Beobachtungen geholt. Der weltweit 7. Platz ist uns bereits gelungen. Unter die Top 5 ist schaffbar, aber die Konkurrenz schläft nicht!

Wo kann ich teilnehmen? Im Untersuchungszeitraum in den gesamten Bezirken Graz, Graz Umgebung, Weiz & Hartberg-Fürstenfeld, somit auch im Tierpark Herberstein und dessen Umgebung.

Werden meine hochgeladenen Bilder automatisch für die CNC gewertet? Ja, sofern die Bilder im Untersuchungszeitraum und im Untersuchungsgebiet gemacht worden sind.

Was brauche ich für die Teilnahme? Ein Smartphone mit GPS, und/oder eine Digitalkamera, sowie einen iNaturalist Account.

Muss ich Arten kennen? Nein, die Bestimmung wird von der künstlichen Intelligenz von iNaturalist übernommen und von Spezialist*innen verifiziert.

Ist es sinnvoll vor dem Event iNaturalist zu verwenden? Ja, Übung macht den Meister...und spart Zeit bei der City Nature Challenge.

Wie bringe ich meine Fotos auf iNaturalist? Hier gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder direkt über den PC und die Homepage von iNaturalist (www.iNaturalist.org), oder über die kostenlose iNaturalist App im Google Play Store bzw. Appstore

Es ist keine Anmeldung bei der Naturschutz Akademie Steiermark erforderlich!

Download Unterlagen: Poster und Flyer


Link: Weitere Infos und Anleitungen

Termin: Freitag, 28. April bis Montag, 1. Mai 2023

Ort / Treffpunkt: Steiermark


Betreuung: Naturschutz Akademie Steiermark



Anmeldung: 






Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden für den Zweck der Kursorganisation und -durchführung verwendet. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur soweit statt, als dies zur Durchführung des Kurses und für gesetzlichen Förderungsvorgaben notwendig ist (z.B. an Referent, Seminarbetreuer). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Mit "X" gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Hinweis: Wenn Sie mehrere Personen anmelden wollen, bitte für jede Person das Anmeldeformular ausfüllen. Lieben Dank.




Zurück zur Übersicht