Naturschutz Akademie-Programm
Notfallmanagement Aufbautraining
Veranstaltungstyp: Workshop und Krisenmanagement
Ein Notfallmanagement Training vermittelt effektiv die nötigen Handlungskompetenzen, um für Ernstfälle gewappnet zu sein. Doch wer nicht regelmäßig trainiert, vergisst allmählich die wichtigen Handlungsschritte. Das Notfallmanagement Aufbautraining möchte denjenigen, die bereits ein Basistraining absolviert haben, die Möglichkeit zu einer Auffrischung und Vertiefung geben. Wir steigen schneller in komplexe Unfallbeispiele ein, um handelnd zu wiederholen, erweitern medizinische Kenntnisse und wenden uns dem Krisenmanagement mit mehr Praxisbezug zu.
Inhalt: Auffrischung und Wiederholung der wichtigsten Basics der Outdoor Ersten Hilfe, Leitung im Spannungsfeld UNFALL - LEITUNG - GRUPPE (eigene Leitungsrolle, Stressreaktionen, Belastungsreaktionen u.v.m.), Umgang mit Gruppen in Krisensituationen, Notfallpsychologische Aspekte, Krisenmanagement - Verhalten gegenüber Polizei, Sachverständige und Presse
Voraussetzungen: Absolvierter Notfallmanagement Basiskurs!
Ausrüstung: Wetterfeste Outdoorbekleidung, Stirnlampe für Nachtübung, Schreibzeug
Anmeldung erbeten bis zwei Wochen vor der Veranstaltung!Termin: Donnerstag, 17. Oktober, 17:00 Uhr bis Samstag, 19. Oktober 2024, 13:00 Uhr
Ort / Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben
Preis: 190 € (exklusive Nächtigung und Verpflegung)
Referent: Klemens Fraunbaum MSc
geb. 1967, Dipl. Sozialarbeiter, Erlebnispädagoge, Outdoortrainer, Supervisor, Rettungssanitäter, Schiffsführer und Wasserretter (ÖWR), emergency-leadership-Trainer, Referent und Ausbilder für Notfall- und Krisenmanagement und Outdoor-Erste Hilfe (zB Bundessportakademie, Alpenvereine Österreich / Deutschland / Südtirol u.v.m.), langjährige Erfahrung in der Akut-Krisenintervention (zB nach tragischen Todesfällen im Alpin- und Outdoorbereich - pnd OÖ); gerichtlich beeideter Sachverständiger.
Betreuung: Naturschutz Akademie Steiermark
Zurück zur Übersicht