In diesem Webinar lernen die Teilnehmer*innen nach einer kleinen Einführung in die Morphologie und Verhaltensweisen der Fledermäuse, die Vielfalt der steirischen Fledermausfauna kennen. Es wird auf die Verbreitung und die aktuelle Einstufung der einzelnen Arten in der Rote Liste der gefährdeten Tierarten der Steiermark eingegangen.
Die Teilnehmer*innen bekommen einen Überblick über die einheimischen Fledermausarten und ein Verständnis für die Bedürfnisse der Fledermausarten und welche Gefährdungsursachen es für sie gibt.
Die Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Die Zugangsdaten werden bei der Anmeldung übermittelt.
Dienstag, 7. November 2023, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Referent: Oliver Gebhardt
geb. 1973, Biotopmanager bei der Naturschutzjugend Steiermark, Länderkoordinator Steiermark bei der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und –forschung in Österreich (KFFÖ). Nebenberuflich selbstständiger Biologe mit einem Ingenieurbüro für Biologie. Ausbildung zum Biberberater an der Bayrischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege.
Betreuerin: Christine Orda-Dejtzer
geb. 1989, Studium Wildtierökologie, Biodiversität und Naturschutz in Graz, als Biologin und Yogalehrerin selbstständig tätig, Schwerpunkttiergruppen Amphibien und Libellen, meine großen Leidenschaften sind die Natur, Berge, Sport und Fotografie,