Naturschutz Akademie-Programm
Bedeutung der traditionellen Teichwirtschaft für den Naturschutz
Bild: Tiefenbach Andreas
Veranstaltungstyp: Vortrag mit Exkursion
Inhalt: Im Zuge einer Exkursion an die Kirchberger Teiche wird gezeigt, welchen Artengruppen traditionell bewirtschaftete Teichwirtschaften einen Lebensraum bieten und wie die Art der Bewirtschaftung maßgeblichen Einfluss auf die Biodiversität hat.
Es wird erklärt, unter welchen Bedingungen Fischteiche wichtige Brut,- Nahrungs,- und Rasthabitate für verschiedene Vogelarten darstellen. Es werden die Faktoren für die Eignung als Laichhabitat für Amphibien beleuchtet. Warum eine Nutzung eines Stillgewässers als intensiver „Sportangelteich“ in der Regel zu einem Verlust der Artenvielfalt führt, wird ebenfalls thematisiert.
Ziel: Den Teilnehmern soll gezeigt werden, welch hohen Stellenwert traditionell bewirtschaftete Fischteiche als letztes Refugium für verschiedenste Tier- und Pflanzenarten in einer intensiv genutzten Agrarlandschaft haben. Ebenso soll erläutert werden, warum in den letzten Jahren zahlreiche Teichwirtschaften zu Lasten der Biodiversität in Angelteiche umfunktioniert wurden bzw. was jeder einzelne dazu beitragen kann, um diesen Trend zumindest zu verlangsamen.
Voraussetzungen: Festes Schuhwerk, wenn vorhanden Fernglas/Spektiv
Max. 12 Personen
Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!Termin: Samstag, 11. Mai 2024, 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort / Treffpunkt: Parkplatz der Neuen Mittelschule, Kirchberg an der Raab
Landkarte einblendenPreis: 20 € (Freie Teilnahme für Berg- und Naturwächter!)
Referent: Andreas Tiefenbach
Selbständiger Biologe (Schwerpunkt Ornithologie und aquatische Lebensräume), Gewerberechtlicher Geschäftsführer von NaturAktuell- einem Ingenieurbüro für Biologie, Mitglied des Arbeitsausschusses der Landesgruppe BirdLife Steiermark, Langjähriger Mitarbeiter an der Vogelberingungsstation Hartberger Gmoos, Naturpädagoge, Mitglied der Steirischen Berg- und Naturwacht.
Betreuung: Naturschutz Akademie Steiermark
Zurück zur Übersicht